Startseite Feuerwehr Möckmühl: Feuerwehr Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
DLK 18/12 mit Gelenk der Abt. Möckmühl
Sonnwend2022
TLF
.
.
Verkehrsunfall 2024
Brand einer Kirche in Widdern
Traktor
Brandcontainer
Gesamtwehr

Newsbereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Bundesweiter Warntag am 12. September 2024

Aktuelles
icon.crdate13.08.2024

Der nächste bundesweite Warntag findet am 12. September 2024 statt. Ziel des bundesweiten Warntags ist es, neben der technischen Erprobung der Warninfrastruktur, die Menschen für das Thema Warnung und für die unterschiedlichen Warnkanäle zu sensibilisieren. Der Warntag verfolgt zugleich das Ziel, der Bevölkerung notwendiges Wissen zum Umgang mit Warnmeldungen und den darin enthaltenen Handlungsempfehlungen zu vermitteln. Denn nur wer weiß wie gewarnt wird und was zu tun ist, kann sich und andere im Ernstfall bestmöglich schützen.

Feuerwehr und Musikfest unter der Platane in Züttlingen

Aktuelles
icon.crdate01.07.2024

Vom 05. bis 07. Juni 2024 findet wieder das Feuerwehr und Musikfest unter der Platane in Züttlingen statt!

Bild zu

Auswärtshochzeit von Lukas und Steffi

Aktuelles, Infos zur Jahreszeit
icon.crdate23.06.2024

Am Samstag heiratete unser Kamerad Lukas seine Steffi. Obwohl die Hochzeit "auswärts " war ließen wir es uns nicht nehmen unserem neigschmeckten Kameraden und seiner Frau herzlich zu gratulieren und sie mit einem Spalier zu empfangen. Wir wünschen den beiden und ihrem kleinen Finn alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft ????

Bild zu

Hochzeit von Sina und Arthur

Aktuelles
icon.crdate23.06.2024

Unsere Sina heiratet ihren Arthur Sina und Arthur gaben sich das "JA" Wort. Das ließen sich ihre Kameraden nicht entgehen und kamen selbstverständlich zum Spalier stehen. Kommandant Jürgen Weißmann überreichte die besten Glückwünsche sowie einen Blumengruß von der Feuerwehr. Die Einlage wurde von den beiden gut gemeistert, denn sie mussten gemeinsam ein brennendes Haus ablöschen. Für die weitere Zukunft wünschen wir dem frisch vermählten Ehepaar alles erdenklich Gute und Glück.

Bild zu

Maibaum wurde gestellt

Aktuelles, Infos zur Jahreszeit
icon.crdate14.05.2024

Pünktlich um 19 Uhr startete der bunte Umzug an der Feuerwehr und führte auf den Oberen Marktplatz. Begleitet vom Musikverein nahmen wieder zahlreiche Vereine und Organisationen teil. Nachdem der Baum auf seinem Platz stand, wurde er durch den Kinderchor unter anderem mit dem Möckmüher Lied begrüßt.

Bild zu

Maschinisten-Lehrgang in Möckmühl absolviert

Aktuelles
icon.crdate14.05.2024

In Möckmühl fand kürzlich ein Maschinisten-Lehrgang statt. Dieser Lehrgang bietet den Teilnehmern eine umfassende Ausbildung in den relevanten Bereichen, für einen sicheren Umgang mit den mitgeführten Gerätschaften. Danke an die Ausbilder, sowie auch die Teilnehmer für das kameradschaftliche Miteinander und die gute Zusammenarbeit. Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Maschinisten und stets ein sicheres und gutes Heimkommen und euren Einsätzen!

Bild zu

Der Maibaum wird wieder gestellt

Aktuelles, Infos zur Jahreszeit
icon.crdate04.04.2024

Am Dienstag, den 30. April 2024 wir der Maibaum wieder gestellt, hierzu lädt die Feuerwehr Möckmühl recht herzlich ein.

Zugführer Benedikt heiratet seine Svenja

Aktuelles
icon.crdate30.03.2024

Am 22.03.2024 gaben sich Benedikt und Svenja das "JA" Wort. Das ließen sich seine Kameraden nicht entgehen und kamen selbstverständlich zum Spalier stehen.

Bild zu

Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze für Herbert Darilek

Aktuelles
icon.crdate30.03.2024

Bei der Dienstversammlung der Feuerwehren im Landkreis Heilbronn am 23.03.2024 wurde unser Kamerad Herbert Darilek mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze für besondere Verdienste ausgezeichnet.

Bild zu

Ehrennadel in Silber für Sascha Vetter und Lars Reichert

Aktuelles
icon.crdate30.03.2024

Die diesjährige Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr fand am 22.03.2024 bei der Feuerwehr Obersulm statt. Im Rahmen dieser Versammlung wurden unsere Kameraden Sascha Vetter und Lars Reichert mit der Ehrennadel in Silber der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg ausgezeichnet. Wir gratulieren den beiden zu dieser besonderen Ehrung und danken ihnen ganz herzlich für ihr überaus großes Engagement für unsere Jugendfeuerwehr.

Bild zu