Startseite Feuerwehr Möckmühl: Feuerwehr Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
DLK 18/12 mit Gelenk der Abt. Möckmühl
Sonnwend2022
TLF
.
.
Verkehrsunfall 2024
Brand einer Kirche in Widdern
Traktor
Brandcontainer
Gesamtwehr

Newsbereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Möckmühler Maibaum 2023 gestellt

Aktuelles
icon.crdate03.05.2023

Am 30. April pünktlich um 19 Uhr startete unser Umzug in die Altstadt. Angeführt vom Musikverein und unserer Jugendfeuerwehr wurde der Maibaum von zahlreichen Vereinen zum Oberen Marktplatz begleitet, wo wir schon von sehr vielen Besuchern empfangen wurden. Durch die Unterstützung von Siggi stand der Baum zügig an seinem Platz und wurde vom Kinderchor mit dem Möckmühler Lied begrüßt. Stärkung gab es im Anschluß durch die Metzgerei Bären und das Eiscafe. Danke an alle, die zu einem schönen Abend beigetragen haben.

Bild zu

Stefanie Stammer mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet

Aktuelles
icon.crdate30.04.2023

Bei der gestrigen Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr, welche dieses Jahr in Widdern statt gefunden hat, wurde unteranderem unsere Kameradin Stefanie Stammer mit dem Ehrenzeichen in Silber für außergewöhnliches Engagement für die Jugendfeuerwehrarbeit ausgezeichnet. Stefanie betreut seit 2014 unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr vorbildlich. Herzlichen Glückwunsch für die Auszeichnung und weiterhin viel Spaß im Ehrenamt.

Bild zu

Uwe Thoma mit dem Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold ausgezeichnet

Aktuelles
icon.crdate30.04.2023

Auf je 3.000 Aktive der Feuerwehr kann jährlich ein Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold verliehen werden. Dies ist die höchste Auszeichnung die vom Deutschen Feuerwehrverband an aktive Mitglieder verliehen wird. So wurde in der diesjährigen Dienstversammlung des Kreisfeuerverbandes in Widdern unser Ehrenkommandant Uwe Thoma ausgezeichnet. Uwe war fast 20 Jahre Kommandant der Feuerwehr Möckmühl. Darüber hinaus engagiert er sich als stelv. Kreisbrandmeister des Landkreis Heilbronn. Ebenso ist er Ausschussmitglied im Kreisfeuerwehrverband. "Eine Auszeichnung die man sich verdienen muss" so Reinhold Gall, der das Ehrenzeichen an Uwe überreicht hat. Wir gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung und wünschen weiterhin alles Gute.

Bild zu

Lehrgang Maschinist beendet

Aktuelles
icon.crdate30.04.2023

Am 29.04.2023 endete ein Lehrgang Maschinist am Standort Möckmühl. In dem 2-wöchigen Lehrgang, der an 4 Abenden und an 2 Samstagen stattgefunden hat, wurden die neuen Maschinisten befähigt, die Feuerwehrfahrzeuge im Einsatzfall an die Einsatzstelle zu fahren. Auch die ordnungsgemäße Bedienung sämtlicher Gerätschaften, welche in einem Fahrzeug mitgeführt werden, war Lehrgangsinhalt. Dieser Lehrgang wurde in Möckmühl für den gesamten Landkreis angeboten und war mit 23 Teilnehmern aufgund des hohen Ausbildungsstaus im Kreis sogar überbelegt. Die abschließende Prüfung wurde von allen Teilnehmern erfolgreich absolviert. Glückwunsch an die neuen Maschinisten, allzeit gute Fahrt und gute Rückkehr in die Feuerwehrhäuser. Ein besonderer Dank gilt unseren Ausbildern, welche diesen Lehrgang ermöglichten.

Bild zu

Der Maibaum wird wieder gestellt

Aktuelles
icon.crdate18.04.2023

Sonntag, 30. April 2023 Beginn: 19:30 Uhr, Oberer Marktplatz Abmarsch Umzug: 19:00 Uhr an der Feuerwehr

Bild zu

Löschzug 1 und 2 übten mit der Jugend im April

Aktuelles
icon.crdate18.04.2023

Auf einem Betriebsgelände in der "Alten Stadt" kam es zu einem betrieblichen Unfall zwischen einem PKW und einem Transportbehältnis, geladen mit Gefahrgut. Durch die Kollision wurden die Fahrerin und der Beifahrer im PKW eingeschlossen und der Behälter beschädigt, so dass Gefahrstoff ausgetreten war. Ein Trupp unter Pressluftatmer war für die Menschenrettung im PKW zuständig. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz und Cemiklienschutzanzug für die Leckage am Behälter. Ein Einsatzabschnitt wurde für die Wasserentnahme gebildet. Die Feuerwehr Möckmühl bedankt sich bei der Firma Dobler MBM GmbH für die Übungsmöglichkeit sowie die anschließende Verpflegung.

Bild zu

Grundausbildung + Sprechfunk 2023 am Standort Möckmühl

Aktuelles
icon.crdate29.03.2023

Truppmann-Ausbildung als Grundlage für den Einsatzdienst bei der Feuerwehr

Bild zu

Feuerwehr-Hochzeit in Möckmühl

Aktuelles
icon.crdate13.02.2023

Bei strahlendem Sonnenschein gaben sich heute unsere Kameraden Eva und Jan das Ja-Wort. Jan ist bereits seit der Jugendfeuerwehr Mitglied in Möckmühl und für jeden Spaß zu haben. Auch Eva trat nach ihrem Umzug nach Möckmühl in unserer Feuerwehr ein. Auch in ihrem Heimatort Berlichingen ist sie noch aktiv, weshalb selbstverständlich auch ihre Kameraden das frisch vermählte Brautpaar mit einem Spalier begrüßten. Wir wünschen den beiden von Herzen nur das Beste für ihre gemeinsame Zukunft, Liebe, Glück und Sonnenschein auf all ihren Lebenswegen.

Bild zu

Neuer Kommandowagen für die Feuerwehr Möckmühl

Aktuelles
icon.crdate08.02.2023

Am 06.02.2023 konnte die Feuerwehr Möckmühl ihren neuen Kommandowagen in Dienst stellen. Dieser wurde auf Basis eines Q5 durch die Audi AG komplett als KdoW ausgebaut und für die Dauer von 5 Jahren geleast. Der Kommandowagen dient dem Einsatzleiter zur Anfahrt und Erkundung der Einsatzstelle und löst unseren mittlerweile 17 Jahre alten KdoW ab. Das Fahrzeug wurde im Audi Forum Neckarsulm durch Bürgermeister und Kommandant übernommen und am Abend bei einer kleinen Übergabefeier an die Kameradinnen und Kameraden übergeben. Technische Daten: Audi Q5 40 TDI Quattro 150 (204) kW (PS) S Tronic

Bild zu

Blutspender des vergangenen Jahres geehrt

Aktuelles
icon.crdate05.02.2023

Immer in der ersten Gemeinderatsitzung des Jahres werden die Blutspender des vergangenen Jahres geehrt. Es ist ein ehrenwürdiger Anlass um die Ehrennadel den Spender zu überreichen, so Bürgermeister Ulrich Stammer. So standen Ehrungen für 10x, 25x, 50x, 75x und 100x Blutspende, freiwillig und undentgeltlich zur Rettung von schwerkranken und verletzten Menschen an. Glückwunsch und Anerkennung an alle Spender.

Bild zu