Suche: Feuerwehr Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
DLK 18/12 mit Gelenk der Abt. Möckmühl
Sonnwend2022
TLF
.
.
Verkehrsunfall 2024
Brand einer Kirche in Widdern
Traktor
Brandcontainer
Gesamtwehr

Ihre Suche auf www.feuerwehr-moeckmuehl.de

Mit der Suchfunktion bietet die Feuerwehr Möckmühl den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "abteilung korb".
Es wurden 11 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.
Bericht zur Abteilungsversammlung Korb

Bereitschaft den Feuerwehrdienst in Korb zu leben und umzusetzen. Ortsvorsteher Wolfgang Schädler grüßt im Namen des Ortschaftsrats die Kameraden und Kameradinnen der AbteilungKorb und betont, dass es dem Ort [...] tend die der Korber Bevölkerung zum Ausdruck zu bringen. Wilfried Willig wurde entsprechend für seine sehr gute sowie vorbildliche und jahrzehntelange Arbeit zum Wohle der AbteilungKorb aus seiner bisherigen [...] Auch die Abteilungsversammlung in Korb fand bei ungewöhnlich hohen Temperaturen statt, denn die Verlegung vom Januar in den August und die damit deutlich höhere Temperatur war dem Thermometer leicht abzulesen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Abt. Korb

Brandstiftung in Korb 1962 Großbrand von 2 Scheunen in Ortsmitte Korb 1982 Mähdrescherbrand auf Gemarkung Hagenbach 1985 Dachzimmerbrand durch defektes Fernsehgerät am 25. Dez. in Korb Die Korber Kommandanten [...] Die AbteilungswehrKorb 1988 1. Reihe: Uwe Schmidt, Rudolf Rumiz, Gunter Walch, Bernd Mendel, Arno Röcker, Klaus Röcker, Wilfried Willig, Heinz Ilzhöfer. 2. Reihe: Jürgen Seidl, Otto Haußecker, Harald [...] wurde für die Feuerwehr Korb eine neue Unterkunft (Doppelgarage) im hinteren Tal (Raiffeisenweg) erstellt. Mit der Errichtung einer neuen Wasserversorgung für die Gemeinden Ruchsen, Korb mit Dippach und Hagenbach[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Satzung

- Einsatzabteilung in Bittelbronn aus 3 gewählten Mitgliedern, - Einsatzabteilung in Korb aus 4 gewählten Mitgliedern, - Einsatzabteilung in Ruchsen aus 4 gewählten Mitgliedern, - Einsatzabteilung in [...] (7) Für die Abteilungsversammlung der Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Abteilungsversammlungen bei den Altersabteilungen, der Jugendfeuerwehr und den Musikabteilungen gelten die Absätze [...] ommandant, 2. Abteilungskommandant, 3. Leiter der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr, 4. Feuerwehrausschuss, 5. Abteilungsausschüsse, 6. Hauptversammlung, 7. Abteilungsversammlungen. § 11 Feuerwe[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Abt. Möckmühl

1975 Gerätewart in Möckmühl, sein Amt als Gerätewart noch ausüben (2.v.l.) Walter Hofmann In der AbteilungKorb ist Brandmeister Walter Hofmann seit dem 1.03.1966 (2.v.r.) Franz Stadtmüller „So viel Ehre habe [...] begleitete tatkräftig den Neubau des Feuerwehrhauses in Möckmühl. In den Abteilungen wurden die Funkanlagen erweitert, in Korb und Ruchsen Tragkraftspritzenanhänger beschafft. Anlässlich der Feuerwehr [...] Karl Ackermann (3. v.r.)der Wehr im Teilort Züttlingen an Emil Emert ist seit 1974 Mitglied der Abteilung Möckmühl (mitte) Herbert Gabel Bis zu seinem 70sten Geburtstag im Jahr 2008 will Herbert Gabel,[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Ehrenmitglied Wilfried Willig wurde 60 Jahre alt

Wilfried Willig wurde 60 Jahre alt Unser derzeitiger stellvertretender Abteilungskommandant, früherer Abteilungskommandant der AbteilungKorb, Ausschussmitglied der Feuerwehr Möckmühl, Ehrenmitglied unserer [...] agile Kamerad hat sich viele Verdienste um die AbteilungKorb erarbeitet. In seiner bekannten kameradschaftlichen und geselligen Art baute er „seine Abteilung“ stetig aus, war maßgeblich an der Umsetzung [...] Umsetzung der Fahrzeug- und Unterbringungskonzeption für Korb beteiligt, nahm in Korb die ersten Frauen in den Feuerwehrdienst auf und hielt ein beliebtes und regelmäßiges Feuerwehrfest für die Bevölkerung ab.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Gesamtwehr

freiwilliger Vereinbarung, die ehemals badische Gemeinde Korb nach Möckmühl eingemeindet und somit bildete sich die erste AbteilungswehrKorb" unter dem damaligen Kommandant Karl Hörcher. Kommandant der [...] Abteilungen Möckmühl Bittelbronn Korb Ruchsen Züttlingen 1863 die gründung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Möckmühl In der Organisation der Feuerwehr hatte sich mittlerweile insofern eine Änderung [...] Seite vor allem die Struktur der Feuerwehr in Möckmühl darstellen und gleichzeitig den Abteilungen Bittelbronn, Korb, Ruchsen und Züttlingen Gelegenheit geben, ihre Geschichte zu erzählen. Bereits im Jahre[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Führungswechsel bei der Feuerwehr Möckmühl

durchgeführten Abteilungsversammlungen standen jeweils die Wahl der Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter an. Diese brachten folgende Ergebnisse. Bittelbronn: Abteilungskommandant Frank Bareiß [...] Bareiß, Stellvertreter Ulrich Schellenbauer; Korb Tim Röcker und Johannnes Uebele; Möckmühl: Jürgen Weißmann und Steffen Vetter; Ruchsen: Marcel Ritter und Christian Krämer; Züttlingen: Ralf Wattenberg und Andreas[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Uwe Thoma mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet und zum Ehrenkommandant ernannt

nur die Ausstattung wurde in allen Abteilungen verbessert, auch neue Feuerwehrhäuser wurden dort gebaut oder saniert und erweitert; und vor allen Dingen alle Abteilungen wurden mit einem Fahrzeug ausgestattet [...] Möckmühl und den Teilorten. Als Beispiele nannte er den Neubau der Feuerwehrhäuser in Bittelbronn, Korb und Ruchsen, die Unterstützung bei städtischen Veranstaltungen sowie das Jubiläumsjahr „150 Jahre [...] Kameraden weitergeben. Jürgen Weißmann überreichte Uwe Thoma und Hans-Jörg Stammer im Namen aller Abteilungen jeweils Geschenkutscheine sowie einen Blumenstrauß.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Ehrungen an der Hauptversammlung der Feuerwehr Möckmühl

(Züttlingen), Johannes Übele (Korb und Möckmühl) sowie Simeon Wintzek (Möckmühl). Das Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre Feuerwehrdienst konnte Abteilungskommandant Tim Röcker (Korb), Christian Ellerbrake (Ruchsen) [...] Zahlreiche Ehrungen für langjährigen aktiven Dienst in einer Einsatzabteilung, dies umfasst sowohl die Teilnahme am Übungs- als auch am Einsatzdienst, konnten Bürgermeister Simon Michler, Kommandant Jürgen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.03.2025
Ehrungen

Zahlreiche Ehrungen für langjährigen aktiven Dienst in einer Einsatzabteilung, dies umfasst sowohl die Teilnahme am Übungs- als auch am Einsatzdienst, konnten Bürgermeister Ulrich Stammer und Kommandant [...] Jahre Feuerwehrdienst wurden geehrt: Sascha Dräger, Andreas Patibratov, Andreas Weißmann (alle drei Abteilung Möckmühl), Thomas Volpp (Möckmühl und Ruchsen), Klaus Reichert (Bittelbronn), Julian Ellerbrake [...] (Züttlingen), Herbert Gabel, Karl Heiß und Karl-Heinz Hitzler (alle drei Möckmühl) sowie Heinz Ilzhöfer (Korb) erhielten hierfür eine Ehrenurkunde sowie einen Freiaufenthalt im Feuerwehr Hotel Titisee. Neben[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025